REACH – das ist unsere jährliche Spendenkampagne. Sie ermöglicht es uns, mehr Menschen für Jesus zu erreichen, Not zu begegnen, unsere Kirche lokal zu erweitern und global neue Kirchen zu gründen.
HEARTBEAT
«Gott kann euch so reich beschenken, ja, mit Gutem geradezu überschütten, dass ihr zu jeder Zeit alles habt, was ihr braucht, und mehr als das. So könnt ihr auch noch anderen auf verschiedenste Art und Weise Gutes tun.» – 2. Korinther 9,8 | Die Bibel
Wir haben einen Gott, der uns geradezu mit Gutem überschüttet. Er ist unser treuer Versorger in allem, was wir brauchen. Dafür sind wir unendlich dankbar. Seine anhaltende Großzügigkeit inspiriert uns immer wieder, selbst weiterzugeben.
REACH BEYOND bedeutet, eins zu werden mit dem Herzen Gottes. Gemeinsam können wir mit unserer Großzügigkeit so viel Gutes tun. Egal wie viel Ressourcen du hast: Jede und jeder von uns kann etwas beitragen. Durch lokale und globale Projekte ermöglichen wir Menschen, Jesus kennenzulernen. Gemeinsam treten wir Ungerechtigkeit entgegen und streben danach, weltweit relevante Kirchen zu gründen. Dein Geben ist bedeutend – nicht wegen des Betrags, sondern weil es die Großzügigkeit Gottes reflektiert.
Wir sind gesegnet, um ein Segen zu sein. Nachfolgend nehmen wir dich deshalb mit hinein in die verschiedenen Projekte, die wir für dieses Jahr auf dem Herzen haben. Wir laden dich herzlich ein, Teil von REACH BEYOND 2023 zu sein. Gemeinsam können wir viel bewirken!
Michel und Sandra Steffen
Lead Pastors ICF Schaffhausen
GEBEN
OFFERING
Als ganze Kirche werden wir im bis Ende 2023 für unsere Projekte zusammenlegen. Du kannst deinen finanziellen Beitrag während der gesamten Zeit aufs REACH-Konto überweisen.
Banküberweisung
Raiffeisenbank Schaffhausen
ICF Schaffhausen
IBAN: CH96 8080 8007 7934 7996 3
Zahlungszweck: «REACH 2023»
Online Geben
Hier kannst du mit deiner Kreditkarte, Twint, Google oder Apple Pay spenden.
Ziel 2023: 21’000.-
Stand 21.11.2023: 3’920.- (19%)
Projekte 2023
Das REACH besteht aus verschiedenen Projekten, die wir über unser Budget hinaus finanzieren wollen. Diese teilen wir in 3 Kategorien auf: Eigene Projekte innerhalb der Kirche (REACH Home), eigene soziale Projekte und ICF Movement Projekte.
REACH HOME
Hier möchten wir bewusst in unsere Kirche investieren. In diesem Jahr stehen Investitionen in der Licht-Technik an. Einige unserer Lampen sind noch nicht auf LED umgerüstet und Ersatzbirnen sind nicht mehr in der Schweiz zugelassen. In diesem Bereich haben wir aktuell viel Handlungsbedarf.
Soziale Projekte
Hier wollen wir unsere Projekte unterstützen, welche wir auch sonst bereits monatlich unterstützen. Folgende Partner sind uns am Herzen und aktuell auf unserer Liste:
- Verein «Selah»
- Global Aid Network (GAiN)
- Tearfund Schweiz
- ICF Cambodia
ICF Movement Projekte
Die folgenden REACH BEYOND Projekte unterstützen wir gemeinsam als ganzes ICF Movement:
- Digital Innovation
- Church Planting
- Training Pastors & Key Leaders
Projekte im Detail
REACH HOME
In unseren Zuhause als Kirche stehen auch immer wieder Investitionen an. In diesem Jahr möchten wir in die Licht-Technik investieren. Einige unserer Lampen sind noch nicht auf LED umgerüstet und gewisse Ersatzbirnen sind nicht mehr in der Schweiz zugelassen. In diesem Bereich haben wir somit viel Handlungsbedarf.
Was heisst das konkret? Wir möchten unsere Beleuchtung schrittweise auf LED umrüsten und die Bedienung vereinfachen. Dazu ersetzen wir die herkömmlichen Halogen-Lampen und investieren in ein neues Mischpult oder eine neue Software (Abklärungen sind noch am Laufen).
SELAH
Mit der Gründung des sozialen Vereins Selah machen wir als ICF Schaffhausen ein klares Statement. Unser Auftrag als Kirche vor Ort ist grösser, als wöchentlich ein Gottesdienst am Sonntag zu feiern. Es ist uns wichtig, als Kirche Gutes zu tun.
Wir wollen der Not in unserem Umfeld praktisch begegnen und mit unseren Möglichkeiten helfen und Hoffnung in Familien aus verschiedensten Gesellschafts- schichten der Welt bringen. Ein aktuelles Beispiel, in dem wir bereits tätig sind, ist unsere Unterstützung und Begleitung von Flüchtlingen aus der Ukraine.
Global Aid Network (GAiN)
Global Aid Network (GAiN) ist ein internationales
Hilfswerk. Es engagiert sich weltweit in mehr als 40 Ländern, um Menschen in Not beizustehen. Dabei leistet GAiN humanitäre Hilfe in Gebieten, die von Katastrophen und Krisen betroffen sind. Zudem werden Projekte unterstützt, die bis zur Erreichung von Nachhaltigkeit verfolgt werden. Seit dem Jahr 2016 ist GAiN Switzerland ein integraler Teil dieses weltumspannenden Netzwerkes.
«GAiN» bedeutet sozusagen "gewinnen" und ist die Abkürzung für Global Aid Network. Es wird dazu beigetragen, dass die Ärmsten und Benachteiligten der Welt, die sich nicht selbst helfen können, eine neue Perspektive für ihr Leben erhalten und Hoffnung für ihre Zukunft gewinnen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf den Einzelnen gelegt.
TearFund Schweiz
TearFund Schweiz hat die Vision, dass sich Familien in Ländern des Globalen Südens aus der extremen Armut befreien und ein Leben in Würde und Sicherheit führen. Zusammen mit lokalen Partnerorganisationen stärkt TearFund die vorhandenen Ressourcen der Bevölkerung.
TearFund Schweiz fördert eine nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung durch Bildung, Gesundheit und Einkommensförderung und leistet Humanitäre Hilfe in Krisensituationen.
Als christliche Organisation für Internationale Zusammenarbeit unterstützt TearFund Menschen unabhängig von deren ethnischen, kulturellen oder religiösen Zugehörigkeit.
TearFund ist weltweit vernetzt und verfügt über die Qualitätslabel ISO 9001, den Ehrenkodex und das ZEWO Gütesiegel.
ICF Cambodia
ICF Cambodia ist seit Jahren Teil von REACH und Gott hat dort Unglaubliches bewegt. Die Kirche wurde von den Lead Pastors Sophal und ND Strupler mit dem Ziel gegründet, Hoffnung in ein buddhistisches Land zu bringen und das Evangelium zu verkünden. Kambodscha liegt in Südostasien und ist ein Entwicklungsland.
ICF Cambodia hat enormes Wachstum erlebt. Im sozialen Bereich unterstützen sie mit Patenschaftsprogrammen Familien in den Dörfern um Siem Reap und helfen bei der Deckung des Grundbedarfs. Außerdem bietet der Community Campus einen sicheren Ort für Kinder, an dem sie am Unterricht teilnehmen und Spass haben können. Und das alles bei gleichzeitigem Betrieb eines lokalen Business, das jungen Kambodschanern Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Digital Innovations
Wir leben in einer immer stärker digitalisierten Welt. Auch als ICF erreichen wir eine Vielzahl von Menschen zuerst digital, bevor sie je einen Fuß in unser Gebäude setzen. Dabei beeinflusst unser digitaler Auftritt maßgeblich, ob interessierte Online-Besucher auch zu Kirchenbesuchern werden. Unsere online Präsenz soll deshalb Vertrauen schaffen und eine einfache Interaktion ermöglichen.
Unsere Webplattform ist über zehnjährig und genügt den wachsenden Anforderungen an eine integrierte Umgebung immer weniger. Auch die User Experience, Look und Administration sollen relevanter und ressourcenschonender werden. Mit diesem Investment stellen wir uns digital auf für die Zukunft und sind online erneut eine Kirche, die die Sprache unserer Zeit spricht.
Church Planting
Unser Wunsch ist es, dynamische Kirchen in ganz Europa und darüber hinaus zu gründen. Kirchen, in denen Menschen eine persönliche Beziehung zu Jesus finden, Liebe und Gemeinschaft erleben, ihre Gaben entdecken und gefördert werden. Wir träumen von leidenschaftlichen und lebendigen Kirchen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
In unserer jungen Geschichte konnten wir bereits mehr als 60 ICF Kirchen in Europa und darüber hinaus aufbauen. Die Finanzierung von Kirchengründungen in immer mehr Regionen ist herausfordernd. Wir wollen deshalb in ausgewählte Initiativen investieren und diese gezielt nach vorne bringen. Dies wird einen großen Unterschied machen und wir können mit bewussten kleinen Investitionen zahlreiche neue Kirchen gründen.
Pastors & Key Leaders ausbilden
Die Ausbildung neuer Leaders und Pastors ist absolut zentral für die erfolgreiche Gründung neuer Kirchen. Gute Leiterschaft und ganzheitliche Jüngerschaft sind die entscheidenden Faktoren für das Ausmaß unseres Impacts. Sie beeinflussen letztendlich, wie effektiv wir Menschen für Jesus erreichen und ihnen helfen können, ihm ähnlicher zu werden.
Wir wollen deshalb konsequent und gezielt in die Befähigung und das Training von potentiellen Pastors und Leaders investieren. Dazu bauen wir das ICF College und weitere Ausbildungsformate mit neuen Inhalten aus. Mit diesem Investment entwickeln wir zudem ein einheitliches, hybrides und duales Trainingsprogramm im
ICF Movement und etablieren damit eine Pipeline für unsere zukünftigen Kirchengründer/innen.